Hier geht es zum BAföGdigital-Antrag!
Podcast von heiPOD: Studium darf kein Luxus sein: Tipps für deine Finanzierung (Spotify/Apple)
Das Amt für Ausbildungsförderung, das dem Studierendenwerk Heidelberg angegliedert ist, bietet einen umfangreichen Service rund um BAföG, Stipendien oder Studienkredite.
Besonders bedürftige Studierende können beim Studierendenwerk so genannte Freitische beantragen. Außerdem werden in Härtefällen Darlehen aus dem Darlehensfond des Studierendenwerks Heidelberg vergeben.
Studierendenwerk Heidelberg
Abteilung Studienfinanzierung
Marstallhof 1
69117 Heidelberg
Hotline: +49 6221 54-5404
Fax: +49 6221 54-3524
E-Mail: bafoeg[at]stw.uni-heidelberg[dot]de
Offene BAföG-Sprechstunde im Marstallhof
Telefonische (06221 54-5404) und persönliche Erreichbarkeit Montag und Mittwoch von 09.00 - 11.30 Uhr und 12.30 - 16.00 Uhr.
E-Mail für allgemeine Fragen: bafoeg[at]stw.uni-heidelberg[dot]de
Fragen zu laufenden Anträgen:
Nachname beginnend A – G: bafoeg.team1[at]stw.uni-heidelberg[dot]de
Nachname beginnend H – O: bafoeg.team2[at]stw.uni-heidelberg[dot]de
Nachname beginnend P – Z: bafoeg.team3[at]stw.uni-heidelberg[dot]de
Telefonische Erreichbarkeit jetzt nur noch über die 06221 54-5404
Persönliche Vor-Ort-Sprechstunden an der Hochschule Heilbronn und den Dualen Hochschulen finden bis auf Weiteres nicht statt!
Bitte nutzen Sie die BAföG-Hotline 06221 54-5404.